Sandra Fontaine
Name: Sandra Fontaine Alter: 34 Mitglied seit: 2004
Zur Zeit unterrichtet Sandra die Fortgeschrittenen im Gehorsamsbereich und hilft bei den Welpen und Junghunden aus.
Trainertätigkeit: seit 2006
Hund: Akela, 1 Jahr – Catahoula
Hund: Merlin
, 7: Dalmatiner-Schäfer-Mix
Begleithundeprüfung, Agility Beginner, THS – Geländelauf…
„mit dem blonden Mädel“* – Louise Agility Beginner, 5 KM Geländeläufe- In 2008 schafften Louise und Merlin es bis zur dhv Dt. Meisterschaft und wurden dort Meister in der Altersklasse weiblich ab 11 Jahre.
Hobbys: Flyball
Seit 2008 Aufball dieser Sportart im MHM
In 2010 erste Starts mit den TURBODOGS
Tätigkeit im Verein: Trainerschein Agility, Obedience, Flyball und Basisausbildung
Bei uns betreut die Fortgeschrittenen, ist als Welpen- und Junghundetrainerin inzwischen sehr routiniert, hat Flyball in unserem Verein etabliert und unterstützt z. Zt., wenn es nötig ist. Nun strebt sie die Ausbildung zum Ringsteward Obedience an.
Qualifikationen:
Trainerassistentin im DVG seit 2006 bis zum Erhalt des
Trainerscheins DVG (VDH) seit 2007:
In den Bereichen: Basisausbildung, Agility, Obedience und FLYBALL
Weiterbildung: Welpenerziehung nach Ekard Lind
Clickerseminar: Birgit Laser, Ines Hofeditz
Obedienceseminar bei Ines Hofeditz und Yvonne Keeve
“ Seit 1989 hatten wir einen Hund in der Familie, seit ich 25 bin, habe ich meinen eigenen Hund. Dadurch bin ich sehr „erwachsen“ geworden, musste sofort Verantwortung übernehmen: mir eine eigene Wohnung suchen, für ausreichend finanzielle Mittel sorgen, den Hund auslasten,…
…dadurch bin ich zum Hundeverein gekommen, habe die Grundausbildung gemacht, nahm am Dog Dancing Unterricht teil und unterstütze den Verein bei den Welpentrainings. Es macht mir Freude, mich mit meinem Hund zu beschäftigen, sei es beim DD mit musikalischer Untermalung oder beim Flyball, wo das Tempo des Hundes den Spaß bestimmt. Seit ich mich mit Merlin intensiver beschäftige, ist unsere Bindung sehr eng geworden, seine Scheu fremden Dingen gegenüber hat nachgelassen und natürlich hört er nun besser! Er war immer ein braver Hund, doch ist er nun selbstbewußter geworden, hat auch keine Probleme mit dem Apportieren mehr.
Bisher konnte ich also beim MHM eine Menge lernen. Mit Menschen und Hunden umzugehen macht mir sehr viel Freude. Ich bin gerne unter Menschen, sonst wäre ich nicht in einem Verein. Diesen möchte ich unterstützen, Hundeführern Hilfestellung geben, sich mit ihnen freuen, wenn es richtig klappt. “
Sandra ist mit viel Elan und Engagement in das Training für Junghunde eingestiegen. Mit vielen schönen Ideen gestaltet sie ein abwechslungsreiches, lehrreiches Training.
Sehr viel Spaß bereitet es ihr, unser Welpengelände neu zu gestalten und dabei nicht nur den Verein zu unterstützen, sondern auch den jungen Hunden und ihren Besitzern immer wieder neue Aufgaben zu stellen und diesen zu helfen, ihre Hunde an viele Umweltreize zu gewöhnen, sie zu fördern und zu unterstützen.
Als selbstständige Trainerin im Basisbereich geht sie erstaunlich gedulig mit den Hundeführern um, die ja immer mit vielen Fragen zum Training kommen. Auch wenn es trubelig wird, läßt sie sich nicht aus der Ruhe bringen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bedanken, dass sie ihren Hund den Jugendlichen zur Verfügung stellt, denn als junge Mutter hat sie nicht die Zeit, Turniere zu besuchen. So hat Merlin viel Bewegung und ist ausgelastet.
Seine Vorliebe: blonde Mädels*…